Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Unbekannt

Dolly (Unbekannt)

Merkmale:
sehr starker Jagdtrieb, sehr anhänglich, “singt” gerne, manchmal stur, lernt schnell, eigenköpfig, ängstlich,neugierig
Informationen:45 cm gross, 12 kg

Herkunft:
Rumänien
Sonstiges:Wir wissen gar nicht, welche Rassen in ihr stecken ?!? Vermutet werden Sheltie und Bracke, vielleicht weiss jemand von euch, was in ihr drin steckt?!?

Dolly (Unbekannt) Unbekannt

7 Kommentare

  • Wirklich eine sehr schöne Mischung.
    Wissen Sie vielleicht jetzt was in diesem süßen Fratz steckt?
    Vor allem wie sieht er denn ausgewachsen aus?
    VG

  • Hey… Das gibt es ja gar nicht,du beschreibst da gerade meine eigene Hündin,sogar das aussehen die Fellzeichnung und die aussegewoenliche Farbe und vor allem diese unglaublich suesse leicht gebogene Nase,echt WOW.. Leider kann ich noch keine Fotos einstellen,hole ich aber die Tage noch nach.
    Meine suesse hat mich vor ein paar Monaten im Tierheim gefunden 🙂 , kommt urspruenglich auch aus Rumänien,ihre Merkmale genau das selbe ),und auch ca.45cm gross,wiegt 14kg. Vielleicht sind es ja tatsächlich Geschwister,aber mal gucken,ob das jetzt auch auf deine suesse zutrifft.
    Mein Schatz hat ihre Rute ein stueck abgeschnitten und in ihrem Ausweiss steht,das sie am 28.09.2014 geboren ist.
    Jetzt hoffe ich sehr,das du diese Kommentare noch liest und sollte es tatsächlich auf deine zutreffen,eventuell Kontakt mit mir aufnimmst.
    Und jetzt zu deiner Frage. Ich habe herausgefunden,das meine ein Australien Shepard-Shelti-Mix ist. Ich vermute aber, das wegen dem Jagdtrieb und der Zeichnung noch ein Huskymix drin steckt.

  • Wir haben einen Hund, der ähnlich aussiet, sie ist auch ein Mischling. Leider wissen wir den Mix auch nicht. Ich hoffe, das ihr bald herausbekommt, was sie ist, und damit auch das geheimnis unseres Hundes lösen könnt.

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de