Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.

Mischlingsforum

Bitte benutzt das Mischlingsforum von Hundeseite.de 😉

Gruss

12 Kommentare

  • hallo leute.kann mir jemand informationen über eine rhodesian ridgeback-irishsetter mix geben.. finde keine fotos/beiträge über diese mischung. mir wurde einer angeboten, die welpen sind wie immer sehr süß, würde mir aber wenn möglich gerne ein bild im ausgewachsenen zustand machen! gruß tino, danke falls jemand helfen kann!

  • was is hier eigentlich los?
    kein hund wird mehr freigeschalten, angegebene e-mailadresse wird wohl auch nicht baufsichtigt…
    wenn man solch eine (eigentlich tolle) webseite gründet muss man sich halt auch mal kümmern. und bei was gibts denn verzögerungen? angucken, freischalten!
    JETZT habt ihr arbeit, weil erstmal so richtig viele durchzuarbeiten sind. täglich mühe spart arbeit.

    • Ayleen, Dein Kommentar ist eine krasse Unverschämtheit. Du schreibst selbst, dass die Seite toll ist und dazu noch kostenlos. Du hast gar nichts zu verlangen, sicher auch keine kostenlose Arbeit von irgendwem und vor allem nicht auch noch so toxisch von Oben herab. Du weißt doch gar nicht, warum keine Zeit da ist. Das könnte alles sein von Urlaub bis Todesfall. Wirklich, dass ist überhaupt nicht okay.

  • Hallo ich habe ein australian shepherd Schäferhund Mix und nun wird mir ständig gesagt ,weil sie im Gegensatz zur Brust einen arg schmalen rücken hat ,das da noch ne andere Rasse drin ist aber die Verkäufer haben mir mehrfach gesagt und geschrieben das sie eben nur diese 2 Rassen in sich hat . aber ist nicht der australian schmaler vom Körper eh schmaler wie der Schäferhund. Naja ganz ehrlich sie ist mein Hund und ich liebe sie aber es macht das Training leichter wenn ich die genaue Rasse kenne. Was kann ich tun? Kann mir jemand helfen bitte.

    • Mach doch einfach einen gentest, kann man im Internet finden und per Post schicken. Aber durch den Shepherd kann schon ein schmaler Hund rauskommen. Ich verstehe nur nicht, wie es das Training erleichtern soll, die Rassen genau zu wissen, man kennt doch die Eigenschaften die man fördern oder abtrainieren will. Entscheidend ist ein guter Trainer, und die gibt es selten. Sie sollten Vorallem Körpersprache lehren, nicht nur ständig Leckerlis reinstopfen lassen.
      Viel Spaß mit dem Hund, will sicher viel lernen und braucht Aufgaben, das geben auf jeden Fall die beiden Rassen her!

  • Ich hab nur eine Frage…
    Hat vielleicht jemand Fotos von Dalmatiner-Bordercollie oder Dalmatiner-Austrailien Shepherd Mischlingshunden?
    Weil ich bin totaler Fan von den 3 Rassen und würde vielleicht auch mal züchten… Aber ich hätt halt gern mal ein genaues Bild davon wie solche aussehen könnten… Ich kann es mir zwar ungefähr vorstellen aber ja.
    Am schönsten wäre vielleicht ein Bild als Welpe. Wenn ihr solche habt meldet euch doch bitte in den Kommentaren

  • Hallo ihr lieben,

    wir suchen einen Mischling Malteser/Dackel/Westhighländer oder so ähnlich. Kann uns da jemand weiterhelfen?

    Silvana

  • Hallo 🙂

    ich habe schon vor längeren meine Mischlinge hier Eingetragen,sie werden aber einfache nicht eingetragen. Wäre schön wenn das demnächst aktualisiert wird.

  • Hallo,
    Wir hatten bis jetzt einen langhaar Collie und einen Siberian Husky und Marley der Mix dieser beiden Rassen hier auf dieser Internetseite sieht wie ein Kind von den beiden aus. Genauso einen hätten wir gerne als Welpen. Hat jemand eine Idee wo wir so einen Mix finden könnten?
    Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!!

  • Hallo wir haben einen Collie Australian Sheperd Mix, ein wahrer Traumhund. Ich hatte hier gelesen das es im Bodensee Bezirk auch Besitzer dieser Mischung gibt. Es wäre sehr schön wenn man sich darüber informieren könnte. Wir sind am überlegen uns einsn weitern von unserem Züchter zu holen, da es so aussieht als wenn es bald wieder einen Wurf gebe.

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de