Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Australian Shepherd Deutscher Boxer

Copper (Australian Shepherd, Deutscher Boxer)

Er besitzt hervorragende Arbeitseigenschaften, ist schnell, führbar, clever und temperamentvoll – er wird in einer Rettungshundestaffel geführt. Außerdem läuft er begeistert am Longierkreis.

Er ist gut sozialisiert, umweltsicher, verträglich und ungeheuer menschenbezogen. Copper besitzt wenig Jagdtrieb.

Außerdem trägt Copper das Merle-Gen in sich, hat ein Stückchen Himmel im Auge und eine leichte Merlefärbung auf dem Rücken.

Er stammt von einem Pferdehof aus Ostfriesland, seine Mutter war eine hirschrote Boxerhündin, der Vater ein Aussierüde in blue merle.

Copper (Australian Shepherd, Deutscher Boxer) Australian Shepherd Deutscher Boxer

Copper (Australian Shepherd, Deutscher Boxer) Australian Shepherd Deutscher Boxer

Copper (Australian Shepherd, Deutscher Boxer) Australian Shepherd Deutscher Boxer

Copper (Australian Shepherd, Deutscher Boxer) Australian Shepherd Deutscher Boxer

Copper (Australian Shepherd, Deutscher Boxer) Australian Shepherd Deutscher Boxer

3 Kommentare

  • Copper kenn ich aus Google, wirklich wunderwunderschöner Kerl, die Mischung hat es in sich 😀 Sicherlich auch sehr temperamentvoll bei einer Mischung von Aussie x Boxer 😀

  • Dank Copper und einer Zufallsbekanntschaft mit einem Aussie Boxer Mix- sind wir auf den Geschmack gekommen und haben gesucht! Linny ist nun grad 10 Wochen alt 🙂 und extrem gelehrig! Wir sind glücklich

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de