Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Parson Russell Terrier Yorkshire Terrier

Anton (Parson Russell Terrier, Yorkshire Terrier)

Merkmale: 30cm Stockmaß, etwas über 5 kg, seidiges, lang werdendes Fell ohne Unterwolle, auf dem Rücken eine kleine “drahtige” Stelle, weiße Schnauze, weiße Brust, weißer Strich im Nacken, Vorderbeine etwas krumm

Informationen: etwa 3 1/2 Jahre alt (geschätzt), schmusig, verspielt, bellt gerne, zeigt Leinenaggression (schlechte Erfahrungen?)

Herkunft: aus Südspanien (Tötungsstation), seit etwas über 3 Monaten in Deutschland, seit 2 Monaten bei uns

Sonstiges: die Rassenangaben sind nur geschätzt (Vergleich mit Bildern aus dem Netz)

Anton (Parson Russell Terrier, Yorkshire Terrier) Parson Russell Terrier Yorkshire Terrier

Anton (Parson Russell Terrier, Yorkshire Terrier) Parson Russell Terrier Yorkshire Terrier

2 Kommentare

  • Nein was ist der süß!
    hätte fast meinen Augen nicht getraut der sieht ja genau so aus wie meiner! ebenfalls ein Mischling und bisher auch nur geschätzt was drin sein könnte. jetzt wo ich Anton gesehen habe bin ich mir aber sicher das meine Luna ebenfalls ein Yorkshire-Parson Russel Terrier Mischling ist.

  • Ich habe auch genau diesen hund hab etwas lange suchen bis mir mal einer Sagen konnte was das is!!!Wo ich ihn gekauft habe war die der meinung das wäre Ein Yorkshire Terrier aber man sah ja das da was anderes drin is.Es is ein sehr lieber hund aber auch etwas faul ^^und wie es bei solchen hunden is die Schuhe sind nie sicher vor ihr.

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de