Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Labrador Windhund

Lucy (Labrador, Windhund)

Merkmale:Sie ist am 29.112009 geboren und hat 50 cm Schulterhöhe, ist dabei aber sehr schlank (zirka 15 Kilo). Ihr ich-fresse-alles-gerne-und-finde-auch-alles-Labradorwesen setzt zum Glück nicht an.

Informationen: Lucy ist ein sehr lieber und sensibler Hund. Sie ist sehr klug und lernt schnell. Schnökern, rennen, klettern, schwimmen, Baumstämme schleppen, buddeln, spielen und endlos schmusen ist Tagesgeschäft. Was sie überhaupt nicht mag sind stürmische Rüden – das ist eine Unart, die sie nicht akzeptiert. Sie bevorzugt die ruhigen, souveränen Rüden, die sie abgöttisch liebt und anhimmelt.

Herkunft:Ich habe sie mit 6 Monaten übernommen. Sie kommt ursprünglich aus einer lieben Familie aus Hannover.

Sonstiges: Sie macht mich glücklich und ich bin froh, das sie da ist – hoffentlich für viele Jahre.

Lucy (Labrador, Windhund) Labrador Windhund

Lucy (Labrador, Windhund) Labrador Windhund

Lucy (Labrador, Windhund) Labrador Windhund

Lucy (Labrador, Windhund) Labrador Windhund

Lucy (Labrador, Windhund) Labrador Windhund

3 Kommentare

  • Hi,
    was für eine Hübsche ! Deine Bilder bringen sie gut zur Geltung. Womit hast du die geschossen, wenn ich fragen darf?
    Jedenfalls: Danke für’s teilen :O)
    Mein Begleiter ist n’Toto… der auch nicht so mit stürmischen Hunden kann, egal ob Männlein oder Weiblein.
    Viele schöne Jahre wünsch ich euch !
    lg Iris

  • Hallo,

    der Hund sieht wunderschön aus. Ironischerweise haben wir seit ca zwei Monaten eine Hündin bei uns, die ebenfalls auf den Namen Lucy hört und deiner Hündin so verdammt ähnlich sieht. Vielleicht sind die beiden ja verwandt! Das könnten wir ja mal erörtern 🙂 Über eine Antwort, auch gerne mit Fototausch, würde ich mich sehr freuen.

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de