Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Haha…das haben wirklich schon viele gesagt! Manche mutmaßen auch einen Staffordshire in ihm. Er benimmt sich, als wäre er ein ganz großer!
Mehr Kommentare sind gern gesehen! Vielleicht gibt es hier ja noch andere Ideen
Selten hatte ein Hund mit Spike eine derartige Ähnlichkeit
wie mit unserer Mischlingsdame
(Mutter Mops- Vater Stafford Terrier)
Und hoffen daß Spike nicht nur vom aus sehen her wie in unserem fall
von beiden Elternteilen einiges mit bekommen hat.
Jedenfalls für uns ein Beweis mehr daß es wie bei uns Menschen
nicht nur auf ein blaues Blut sondern eher auf die erlesene Mischung ankommt.
Man aber dennoch dabei vor lauter Freude und Begiesterung
auf der Hut sein muß
damit von diesen Schlaumeiern nicht ganz umgarnt wird.
Und es zu guter letzt dann heisst wie erziehe ich meinen Herrn.
Wir wünschen weiterhin viel Freude und Spaß mit Spike
und verbleiben mit den Hinweis auf den Ausspruch vom Nobelpreisträger
Konrad Lorenz SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE!!!
Oh, ist der süüüß. Sieht aus wie ein kleiner “Miniboxer”.
Haha…das haben wirklich schon viele gesagt! Manche mutmaßen auch einen Staffordshire in ihm. Er benimmt sich, als wäre er ein ganz großer!
Mehr Kommentare sind gern gesehen! Vielleicht gibt es hier ja noch andere Ideen
@Spikes Mama
Achso,nun ist er mit 9 Monaten ca 15kg schwer und ist nicht ganz kniehoch!
Hallo ^.^
dein Hunde Baby ist ja süß <3
Der erinnert mich an meinen Hund, bloß dass meiner schon ein großer ist 😀
Selten hatte ein Hund mit Spike eine derartige Ähnlichkeit
wie mit unserer Mischlingsdame
(Mutter Mops- Vater Stafford Terrier)
Und hoffen daß Spike nicht nur vom aus sehen her wie in unserem fall
von beiden Elternteilen einiges mit bekommen hat.
Jedenfalls für uns ein Beweis mehr daß es wie bei uns Menschen
nicht nur auf ein blaues Blut sondern eher auf die erlesene Mischung ankommt.
Man aber dennoch dabei vor lauter Freude und Begiesterung
auf der Hut sein muß
damit von diesen Schlaumeiern nicht ganz umgarnt wird.
Und es zu guter letzt dann heisst wie erziehe ich meinen Herrn.
Wir wünschen weiterhin viel Freude und Spaß mit Spike
und verbleiben mit den Hinweis auf den Ausspruch vom Nobelpreisträger
Konrad Lorenz SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE!!!