Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Jack Russell Terrier Unbekannt

Namenlos (Jack Russell Terrier, Unbekannt)

Fehlende Hunderassen: Mix

Informationen + Herkunft: Mimi ist seit März 2013 bei uns. Sie lebte zuvor in Spanien und ist ein waschechter Straßenhund. Sie wurde aus der dortigen Tötungsstation gerettet und zu uns nach Deutschland gebracht. Sie ist, geschätzte, knapp 2j alt. Ihr Geburtstag wurde auf den Nikolaustag gelegt.

Auf jedenfall ist in unserer Mimi ein Jack Russel wieder zu erkennen, auch lt Tierärztin. Da sie jedoch ein Stück weit größer ist und längeres Fell hat vermutete diese noch einen BorderCollie in ihr…naja ich weiss ja nicht. Noch dazu hat sie einen 1cm Überbiss der wirklich ulkig ausschaut 😉

Merkmale: Fellfarbe, Aussehen allgemein, Hautmale, Wesen und Charakter kommen eindeutig nach dem des JackRussel.

Sonstiges: Sie ist wirklich sehr klug und ausgefuchst. Ich bin wirklich erleichtert darüber das alles so einwandfrei mit ihr funktioniert. Sie ist mitlerweile sehr zutraulich und total verschmust.
Mimi kann an allen möglichen Orten schlafen und in den unmöglichsten Positionen. Noch dazu nuckelt sie des öfteren an ihrer geliebten Decke, mit der wir sie abgeholt hatten, bis sie einschläft.

Im Sommer hatten wir ihr Fell etwas gestutz, also nicht wundern 🙂

Namenlos (Jack Russell Terrier, Unbekannt) Jack Russell Terrier Unbekannt

Namenlos (Jack Russell Terrier, Unbekannt) Jack Russell Terrier Unbekannt

Namenlos (Jack Russell Terrier, Unbekannt) Jack Russell Terrier Unbekannt

Namenlos (Jack Russell Terrier, Unbekannt) Jack Russell Terrier Unbekannt

Namenlos (Jack Russell Terrier, Unbekannt) Jack Russell Terrier Unbekannt

2 Kommentare

  • Hallo, es wäre wirklich sehr interessant zu wissen was in ihr noch steckt. Unsere sieht zu 99% genauso aus wie ihre, das braun im Gesicht, die braunen Flecken an den Pfötchen, sonst weiß/schwarz.. selbst der Bauch mit den Punkten/ Flecken 🙈 nur das unsere im Vergleich zu normalen Jack Russel eher klein ist.
    Liebe Grüße

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de