Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Terrier Unbekannt

Aico (Terrier, Unbekannt)

“kanadischer Zwerghusky” 😉 sicher (verschiedene?) Terrier, wahrscheinlich Schäferhund (u.a. Ohrengröße), evtl. Husky, Pinscher u.a.

Merkmale: übergroße Ohren, die er komplett aufrichten kann und beim Laufen nach hinten legt. Stockhaar mit dichter Unterwolle, 37 cm groß, länglicher Körperbau, Ringelschwanz (er wedelt nicht mit dem Schwanz, sondern rührt wie ein Rührquirl :-), Bissnarben am Kopf

Informationen: geb. ca. 2003/2004, im Haus sehr ruhig, unaufdringlich u. verschmust; anhänglich, lauffreudig, starker Jagdtrieb (überwiegend auf Sicht), Angst vor Katzen, wasserscheu, verfressen, kann mit Spielzeug nichts anfangen

Herkunft: Tierheim Polen

Sonstiges: seit Ende Feb. 2009 bei mir. Aufgrund mangelnder/schlechter Erfahrungen mitunter noch unsicher u. ängstlich. Die ersten Tage panische Angst vor fremden Hunden und Menschen. Lebte vorher wahrscheinlich nur im Zwinger oder an der Kette.

Aico (Terrier, Unbekannt) Terrier Unbekannt

Aico (Terrier, Unbekannt) Terrier Unbekannt

Aico (Terrier, Unbekannt) Terrier Unbekannt

4 Kommentare

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de