Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Labrador Unbekannt

Lejla (Labrador, Unbekannt)

Merkmale:braune Augen, Hinterpfoten weiß, weiße Schnauze, 43kg, groß

Informationen: ängstlich, verträgt sich mit anderen Hunden nicht, wenn wir alleine mit ihr sind ist sie der beste Hund verschmust und hört auf Kommandos, lernt sehr schnell

Herkunft: Ungarn

Sonstiges: ich bitte um Hilfe, möchte herausfinden welche Rasse noch dabei ist um sie in den “Griff” zu bekommen bzw. ihre Ängstlichkeit, vielleicht ist Rassebedingt. Wir haben sie mit 8 Monate geholt und lt. Vorbesitzer ist Labrador-Rottweiler

Lejla (Labrador, Unbekannt) Labrador Unbekannt

Lejla (Labrador, Unbekannt) Labrador Unbekannt

3 Kommentare

  • Hallo 🙂
    Ich würde sagen, das ist ein Broder Collie – Labrador – Mix.
    Das stimmt auch in etwa mit ihrem Charakter überein…
    Lg Johanna

  • Hallo Johanna,
    jetzt wo du es sagst^^ die Färbung kommt hübsch hin, dann kann leicht sein das sie Labrador-Rottweiler-Broder Collie ist, dann passt Färbung, Größe und Charakter 🙂
    danke Dir
    lg

  • Hallo,
    der sieht aus wie ein Labrador Stafford. So einen hatte ich auch mal (könnten glatt Geschwister sein). Eigenschaften genau wie Du das beschrieben hast. War aber am schlimmsten, wenn er an der Leine war. Hundeschule konnte uns nicht helfen hatten selber Angst. Ich habe mir einen zweiten Hund dazu geholt (ruhigen älteren Schäferhund-Bersennen-Mix). Ab da ging das besser und er wurde verträglicher und ausgeglichener. Der Tierarzt sagte uns das damals, als er ihn kastriert hat, dass da ein Stafford drin steckt. Die haben härtere Hoden. Wir hatten ihn Dylans aus dem Tierheim geholt und die meinten Labrador Boxer Mix ha ha ha
    Lg Gunda

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de