Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Australian Shepherd Malinois

Emma (Australian Shepherd, Malinois)

Merkmale:sehr schnell, intelligent

Herkunft:? Tierheim

Sonstiges:

Emma (Australian Shepherd, Malinois) Australian Shepherd Malinois

2 Kommentare

  • Hallo,

    wie süß…ich habe genau die gleiche Mischung, allerdings noch ein junger Hund (auch eine Hündin). Sie hat eine sehr ähnliche Fellzeichnung und ich denke sie wird mal ähnlich aussehen….hübsch und sehr viel power 🙂

  • Hallo aus Österreich,
    wir haben seit fast 4 Jahren die Joy bei uns als Welpen aufgenommen.
    Die Mutter ist eine reinrassige Belgium Sheprad Hündin(Malinois)
    und der Vater ein Border Collie.
    Die Joy ist absolut vom aussehen ein Mali…. und vom Vater
    die Gene des Bordercollie.
    Die Joy ist lieb und sehr anhänglich hört sehr gut… Ihr Temperament
    ungebrochen, wir freuen uns schon wieder darauf mit ihr Fahrrad
    zu laufen(wir fahren Joy läuft.
    2 Stunden natürlich mit Pausen, nach einer Erhohlungsphase fragen
    ihre großen Bernsteinfarbenen Augen “los aufi gehts”
    und so geht es weiter. Spaaaaas ohne Ende für unsere Joy.

    So haben wir uns für den richtigen Hund entschieden.

    Viele Grüsse an alle die so eine rassige Mischung Hund haben

    Gruss aus Mayrhofen/Zillertal
    Günter Grenzhäuser

    Nachsatz: Schwimmen ist auch eine ihrer vielen Lieblingsbeschäftigungen
    und Springen über Nachbars Zaun dort erwartet sie Nero ein etwas
    fauler Golden Retriever (Der Zaun vom Nachbarn ist 2 m hoch für
    Joy kein Problem für Nero schon, so bleiben diese Besuche immer
    nur dann wenn die Joy es will. (Smile)

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de