Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Mops Terrier

Kiwi (Mops, Terrier)

Merkmale:
Grau / Schwarz / Silber / Braunes Fell, sehr weich. Der Körperbau ähnelt stark einem Mops, das restliche Aussehen sowie der Charakter ist allerdings eindeutig Terrier. Die Augen und den Schwanz hat sie vom Mops behalten.

Informationen:
Kiwi ist 9 Jahre alt, sehr aktiv (früher mehr als heute), wahnsinnig neugierig und schlau. Sie hat es faustdick hinter den Ohren und weiß ihre Grenzen sehr bewusst auszudehnen und uns mit ihrem Charme um den Finger zu wickeln. Eine absolute Bereicherung unserer Familie. Bekommen haben wir sie mit 12 Wochen aus einem Privatverkauf. Am außergewöhnlichsten ist vermutlich ihre Art zu essen, da sie bei Mischfutter jede Sorte nur einzeln frisst und dementsprechend sortiert. Der erste Brocken wird dabei immer neben den Napf gelegt und als letztes gegessen. Kiwi ist sehr musikalisch und liebt es bei dem Klang einer Klarinette mit zu singen. Sie ist eine treue Seele die ihre Familie wahnsinnig liebt. Und wir sie ebenso.

Kiwi (Mops, Terrier) Mops Terrier

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de