Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Appenzeller Sennenhund Collie

Nero (Appenzeller Sennenhund, Collie)

Merkmale:
Nero ist ein Tricolor-Rüde mit längerem Haar als Appenzeller, aber kürzer als bei Collies. Der Körpberbau ist vorne eher kräftig und etwas gedrungen. Seine Rute trägt er meist locker hängend mit einem kleinen Bogen am Ende. Als er noch jünger war, war die Rute oft erhoben.
Er hat ein Stockmass von ca. 50 cm
Informationen:
Nero ist inzwischen 15 Jahre und erfreut sich abgesehen von einem Cushing-Syndrom (zuviel Cortisolproduktion) bester Gesundheit. Den Cushing haben wir mit Medikamenten gut im Griff.

Herkunft:
Nero kam mit 8 Jahren aus zweiter Hand zu uns, nachdem er wie überflüssiges Spielzeug in der Garage zwischengelagert wurde.

Sonstiges:
Der Charakter ist super. Er hat einen eigenen Kopf und einen starken Willen. Zum Glück, denn so konnten die Vorbesitzer ihn nicht kaputtmachen. Zu Beginn hatten wir Problem, da er fremde Personen überhaupt nicht mochte. Seine Wachhundkarriere hat ihn stark geprägt. Aber er ist lieb, anhänglich und total verschmust. Am Liebsten würde er in den Hosensack schlüpfen um uns ganz nah zu sein.

Nero (Appenzeller Sennenhund, Collie) Appenzeller Sennenhund Collie

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de