Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Cocker Spaniel Jack Russell Terrier

Oscar (Cocker Spaniel, Jack Russell Terrier)

Merkmale:Sieht vom Körperbau aus wie ein Jack Russel hat nur das apfelschimmelgraumeliert vom Cocker mit drin. Ist sehr energiegeladen und verfressen.

Informationen:

Herkunft:

Sonstiges:

Oscar (Cocker Spaniel, Jack Russell Terrier) Cocker Spaniel Jack Russell Terrier

8 Kommentare

  • hallöchen 🙂 darf ich fragen wo ihr den kleinen mann herhabt 🙂

    habe den selben mix ein weibchen und damals als wir sie uns ansahen war genau der selbe lümmel 🙂 wie auf dem bild da auch mit der maske um die augen und und und …..befürchte fast das ich die schwester habe 🙂
    geboren am 28.okt.11 ??

    Lg Natascha

  • servus

    mal eine frage ich glaube ich habe die schwester vom Oscar ;O) damals als wir und unsere ansahen

    war sie und der oscar noch zu haben ;O) haben uns für den andren entschieden
    da der mix nicht alltäglich ist ;O)

    und oscar genauso aussah wie auf dem bild ;O)

    mit der maske um die augen und dieses Grau
    würdem ich auf eine antwort freuen vielleicht wohnts ja in der nähe dann können
    die sich mal austoben meine ist auch total hyperaktiv und verfressen

  • Hallo, Oscar ist gebürtig aus Bayern 😉 Es waren wohl mehrere Welpen, wir haben nur noch seinen Bruder gesehen, der Rest war schon weg. (Bild von der Schwester war in der Anzeige dabei 🙂 )Geboren ist er tatsächlich am 28. Oktober 2011!! Wär ja klasse wenn ihr eine seiner Schwestern habt!!

  • …Oscars Vater ist der Cocker Spaniel und was die Größe angeht schlägt der wohl eher durch. Die Mutter war ein Parson-Russell-Terrier.

    @Natascha: Oscar hat auch eine Seite bei facebook “Oscar von (und dann der Ort wo wir ihn gekauft haben)”

    PS: Schau mal hier den Melchior an (auch unter Jack Russell) der könnte glatt auch noch optisch als “Bruder” durchgehen 😉

  • @Sade
    Hallo zusammen,
    ich freue mich gerade riesig, dass ich wahrscheinlich zwei Geschwister von Sharik gefunden habe. Er ist auch am 28.10.12 geboren 🙂 Sehr schön. Ich konnte anfangs wirklich nicht glauben, dass diese zwei Rassen drin sind. Man lernt nie aus…
    Viele Grüße aus Augsburg

  • Der Hund ist nun 1 Jahr und 8 Monate und wir haben einen Gen-Test machen lassen. Mit dem überraschenden Ergebnis, dass er zu 50% Australian Cattle Dog, 25 % Cocker Spaniel und zu 25 % Basset Hound ist…..also nichts mit Parson Terrier…

  • hallo zusamm…
    ich habe meinem benchie im jahr 2011 beim züchter aus thalwitz gekauft er ist am 27.11.2011 geboren zunächst dachte ich und mein freund das wäre ein jack-tussel terreier yorkshire mischling jedoch war mir nach einer weile klart das es nicht sein kann weil mein hund hyperaktiv ist also hatten wir zwei jahre versucht raus zu finden was noch für eine rasse in mein klein stecken könnte da habe ich heut ein bild gesehen der genauso wie mein hund aussieht und da war mir klar he das ist die selbe rasse..

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de