Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Unbekannt

Rico (Unbekannt)

Merkmale:
sehr weiches Fell,
weiße Pfötchen,
mittel groß (45cm)

Informationen:
verschmust, verspielt, frech, aktiv, sehr gelehrig, liebt es über oder auf Sachen zu springen, Jagt Vögel hinterher, neugierig….

Herkunft:
Griechenland

Sonstiges:
7 monate alt, Rüde

FRAGE AN ALLE was glaubt ihr was in diesem Hund alles drinne ist ????????!!!!

Rico (Unbekannt) Unbekannt

Rico (Unbekannt) Unbekannt

Rico (Unbekannt) Unbekannt

Rico (Unbekannt) Unbekannt

Rico (Unbekannt) Unbekannt

7 Kommentare

  • hey das ist ja ein ganz Süßer! (: er sieht meiner eigenen Hündin ziemlich ähnlich, was Ohren, Gesicht und Fellfarbe anbelangt. Du kannst sie dir gerne einmal ansehen – sie ist auch auf mischling.de und heißt Akita. Wir vermuten Schäferhund-Golden Retriever-Australian Shepherd Mischling bei ihr. Bei deinem sag ich mal auf jeden Fall Hütehund – Border Collie/Aussie würden passen. Aufgrund der Fellfarbe eine Bracke oder Deutscher Schäferhund. Er sieht außerdem sehr schlank und langfüßig aus… einen Schuss Windhund könnte ich mir schon vorstellen. ‘Problem’ sind die 45 cm Schulterhöhe. 😉 Border Collie ist, glaube ich, ein bisschen kleiner als Aussie, aber im Rassestandard steht auch ‘nur etwas weniger’ als 53 cm. Eine kleinere Rasse als die genannten muss also auch in deinem Hund drinstecken. 🙂

  • Hallo
    Rico ist aber süss 🙂
    Also ich würde von der Farbe her auf einen Schäferhund tippen aber ansonsten vom Aussehen her hat er was von einem Retriever.

  • Hallo, wir hatten bis Montag eine Hündin aus Griechenland, die Eurem jungen Mann sehr ähnlich sah. Sie war aber ganz golden mit wenig weißen Abzeichen an Brust und Pfoten und Bauch. Podenco / Golden Retriever Mix…leider ist ihr extremer Jagdtrieb ihr zum Verhängnis geworden. …wie sind unendlich traurig…passt gut auf Euren Schatz auf!!

  • Also ich würde ja auf eine Mischung mit einem Nova Scotia Duck Tolling Retriever tippen, das passt auch mit dem Vögeljagen und der Gelehrigkeit ganz gut, kleinere Vertreter dieser Rasse werden 48cm groß…

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de