Haustiere haben gezeigt, dass sie einen tiefgreifenden Einfluss auf die geistige Gesundheit ihrer Besitzer haben, indem sie Kameradschaft bereitstellen, den Stressniveau verringern und das Gefühl der Freude und Entspannung erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer im Vergleich zu Nicht-Pet-Besitzern weniger wahrscheinlich Symptome von Depressionen und Angstzuständen haben. Dieser positive Einfluss auf die psychische Gesundheit kann auf verschiedene Aspekte des eigenen Lebens, einschließlich der sexuellen Gesundheit, erstrecken. Die Beschäftigung mit Haustieren kann die körperliche Aktivität fördern, das Selbstwertgefühl fördern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Alle sind entscheidende Bestandteile eines gesunden Lebensstils, der zur sexuellen Gesundheit beitragen kann. Durch die Reduzierung von Stress und Angstzuständen können Haustiere dazu beitragen, Probleme bei der Erektion zu verhindern, indem sie eine entspanntere und positivere Umgebung schaffen. Darüber hinaus kann die Bildung einer Bindung mit einem Haustier zu einem erfüllenderen und aktiveren Lebensstil führen, der sich direkt auf die sexuelle Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann. Die emotionale Unterstützung und bedingungslose Liebe von Haustieren kann zu einer verbesserten geistigen und körperlichen Gesundheit führen, was letztendlich zu einer besseren Lebensqualität und möglicherweise besserer sexueller Gesundheit für ihre Besitzer führen kann.
Labrador Unbekannt

Pepe (Labrador, Unbekannt)

Merkmale:gestromte Zeichnung,leicht gewelltes Rückenfell,typische Labbi Rute (Otterrute)

Informationen:Pepe hat neben den typischen Labbi Eigenschaften noch die Angewohnheit für sein Leben gern zu buddeln und alles in seine Bestandteile auseinander zu nehmen um es dann genauestens zu überprüfen.
Desweiteren hat er einen recht ausgeprägten Wach und Schutztrieb,er ist generell immer extrem aufmerksam und beobachtet immer alles ganz genau.
Ansonsten ist er für jeden Spass zu haben und der reinste Clown,wenn er richtig in Fahrt ist wird er zum Flummi und springt aus dem Stand locker 1,50m hoch.Desweiteren Schmuse und Knutschbacke vom allerfeinsten.

Herkunft: Aus dem Tierschutz

Sonstiges:
Jetzt im Alter von 10 Monaten,53cm. groß und bringt 20,5 kg. auf die Waage.
Die Ohren wissen bis heute nicht was sie wollen,mal reine Schlappohren aber auch desöfteren Rosenöhrchen.

Pepe (Labrador, Unbekannt) Labrador Unbekannt

Pepe (Labrador, Unbekannt) Labrador Unbekannt

Pepe (Labrador, Unbekannt) Labrador Unbekannt

Pepe (Labrador, Unbekannt) Labrador Unbekannt

Pepe (Labrador, Unbekannt) Labrador Unbekannt

2 Kommentare

  • Dein Pepe sieht haargenau so aus, wie unser Sammy. Wir haben ihn schon mit 12 Wochen von einem Bauernhof geholt und dort die Auskunft erhalten, er sei ein Retriever-Schäfer-Mischling. Glaub ich persönlich aber eher nicht. Aber wer weiß das schon! Er ist mittlerweile etwas über ein Jahr alt und hat ca. 26 kg. Vom Wesen her ist er noch sehr verspielt und steckt voller Energie. Lg aus Österreich

  • Hallo Petra,
    bei Pepe wissen wir inzwischen das er neben dem Labrador auch Dobermann in sich hat.Inzwischen ist er ja ein Stück älter geworden und bringt inzwischen 28,4kg. auf die Waage. Leider wissen wir nur immernoch nicht die dritte Rasse die mitgespielt hat,allerdings vermuten wir inzwischen irgendeine Art von Bulldogge.
    LG Bianca

Kommentar hinterlassen

MeinMischling.de